In dieser Online-Veranstaltung geben wir einen Überblick über die Landschaft der Nichtregierungsorganisationen in Deutschland. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Organisationsstrukturen, aktuelle Entwicklungen, Qualifikationsanforderungen und Berufseinstiegsmöglichkeiten.
Es soll beleuchtet werden, welche thematischen Cluster es in diesem Bereich gibt: Dabei nehmen wir NGOs der Internationalen Zusammenarbeit, des Umwelt- und Klimaschutzes, NGOs aus dem Bereich interkulturelle Bildung, Migration und Flucht in den Blick und schauen auch auf politische Trends in dem Bereich. Dies ist gerade jetzt in Zeiten des Rechtsrucks und gleichzeitiger Haushaltskürzung besonders wichtig.
Die Veranstaltung bietet auch einen kritischen Blick auf die finanzielle Situation im Non-Profit- Bereich und was das für das eigene Gehalt bedeutet. Zudem geht es um Anforderungsprofile und Einstiegswege.
Diskutieren Sie mit uns, stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie wertvolle Einblicke in diese Karrierewege.
Zielgruppe: Studierende und Promovierende
Leitung: Dörte Husmann I Career Service
Dr. Antje Schultheis I as empowerment